2025 - Projekttag am Europagymnasium "Walther Rathenau" Bitterfeld

von

Das erste Schulhalbjahr neigte sich dem Ende zu, und so fand traditionell am vorletzten Schultag vor den Winterferien, also am 23. Januar, der Tag der offenen Tür an unserem Gymnasium statt, wobei der Vormittag im Zeichen ganz unterschiedlicher Projekte für die einzelnen Klassenstufen stand.
Auf die "Märchenwerkstatt" hatten sich die Schüler der Klassenstufe 5 intensiv vorbereitet, indem sie Märchen lasen und viele Bastelutensilien mitbrachten, um in Partnerarbeit oder in kleinen Gruppen Märchenszenen in Kartons zu gestalten und entsprechende Zusammenfassungen der Szenen zu schreiben. Besonders beliebt waren die Märchen der Gebrüder Grimm. Weiterhin ging es in der Turnhalle sportlich zu beim Wettkampf auf den Ruderergometern.
Für die Schüler der Klassenstufe 6 standen Informationsveranstaltungen für die Wahl der 2. Fremdsprache für den nächsten Schuljahrgang in den Fächern Französisch, Latein und Russisch auf dem Plan. Auch in diese Klassenstufe ging es in der Turnhalle sportlich zu beim Wettkampf auf den Ruderergometern sowie bei sportlichen Spielen.

Bildergalerie:

Interessante Aufgaben erwarteten die Schüler der siebten Klassen, die sich im Rahmen des Biologieunterrichts mit den Themen "Hefe" sowie "Wasser und seine Bedeutung" auseinandersetzten. Dabei ging es um die Eigenschaften von Wasser, den Wasserkreislauf oder Wasser als Lebensraum, wobei entsprechende Erkenntnisse durch angeleitetes Experimentieren gewonnen wurden. ...

Zurück